Home Deutschland Deutschland — in German Trump-Crash an den Börsen: Steht eine Revolte der Superreichen gegen die Mega-Verluste...

Trump-Crash an den Börsen: Steht eine Revolte der Superreichen gegen die Mega-Verluste bevor?

105
0
SHARE

Mit seiner Politik sorgt US-Präsident Donald Trump für massive Verluste an den Märkten. Das trifft sowohl Kleinanleger als auch die Superreichen.
Stand: 19.03.2025, 06:58 Uhr
Von: Amy Walker
KommentareDruckenTeilen
Mit seiner Politik sorgt US-Präsident Donald Trump für massive Verluste an den Märkten. Das trifft sowohl Kleinanleger als auch die Superreichen.
Washington – Als Donald Trump im November erneut zum Präsidenten der USA gewählt wurde, haben die Märkte gefeiert. Versprochen wurden Deregulierung, Steuersenkungen und eine unternehmensfreundliche Wirtschaftspolitik. Jetzt ist Trump an der Macht und bekommen haben die Börsianer: Unsicherheit, eine unstete Zollpolitik und Befürchtungen um eine Rezession in den USA. Die reichsten Menschen der Welt, die Trump noch bei seiner Amtseinführung öffentlich feierten, haben seit dem 20. Januar über 400 Milliarden Dollar verloren. Diese Zahlen hat das US-Magazin Forbes berechnet.
Elon Musk, Jeff Bezos, Mark Zuckerberg, Larry Page, Sergey Brin aber auch die Walton-Familie – sie alle gehören zu den reichsten Menschen der Welt und sind spätestens seit seiner Wiederwahl mehr oder weniger eng mit Trump verbandelt. Das ist ihnen nun zum Verhängnis geworden.
Am härtesten getroffen hat es bisher der oberste Trump-Berater Elon Musk, der noch immer der reichste Mann der Welt ist. Wie Forbes berichtet, hat er zwischen dem 20. Januar und dem 13. März 2025 insgesamt 104 Milliarden US-Dollar verloren. Seitdem hat er weiter an Vermögen eingebüßt, alleine zwischen dem 17. und 18. März nochmal 6,7 Milliarden.
Aber auch die anderen Superreichen zahlen einen heftigen Preis für die erratische Trump-Politik der vergangenen Wochen. Amazon-Gründer Jeff Bezos hat 29 Milliarden verloren, die beiden Google-Gründer Sergey Brin und Larry Page sind um 24 bzw.

Continue reading...