Nach dem US-Angriff auf Ziele im Iran hat Trump sogleich einen Waffenstillstand ausgerufen. Die Aktion kommt in der Bevölkerung nicht gut an.
Stand: 24.06.2025, 15:16 Uhr
Von: Nils Thomas Hinsberger
KommentareDruckenTeilen
Nach dem US-Angriff auf Ziele im Iran hat Trump sogleich einen Waffenstillstand ausgerufen. Die Aktion kommt in der Bevölkerung nicht gut an.
Washington, DC – „Monumental“ sei der Schaden, den US-Angriffe an den iranischen Atomanlagen angerichtet hätten. Donald Trump hielt mit Lob über den Eingriff der Vereinigten Staaten im Krieg zwischen Israel und dem Iran nicht zurück. Auf Truth Social schrieb der Republikaner weiter: „Auslöschung ist der richtige Begriff.“
In der US-Bevölkerung zeigt sich dagegen wenig Begeisterung für den Luftangriff der Vereinigten Staaten auf den Iran. Laut einer Umfrage des Meinungsinstituts SSRS im Auftrag von CNN, lehnen 56 Prozent der Befragten das Eingreifen der USA im Nahost-Krieg ab. Dagegen würden 44 Prozent die militärische Unterstützung für Israel im Krieg gegen das Mullah-Regime in Teheran begrüßen.
Deutlich drastischer fällt das Ergebnis unter Anhängern der Demokraten aus. In dieser Gruppe lehnen sogar 88 Prozent das Vorgehen der Trump-Regierung ab. Unabhängige Wählerinnen und Wähler sprechen sich mit 60 Prozent ebenfalls mehrheitlich dagegen aus. Nur bei Unterstützern der Republikaner wird ein positives Urteil (82 Prozent) über das Vorgehen gefällt.
Home
Deutschland
Deutschland — in German Trump feiert seinen Iran-Angriff – Doch Umfragen bringen ihn in Bedrängnis