Südtirol lockt viele Urlauber mit seiner schönen Natur. Doch Wildcamper sorgen bei den Gemeinden für großen Frust. Es sollen neue Gesetze kommen.
Stand: 05.07.2025, 19:44 Uhr
Von: Christoph Gschoßmann
KommentareDruckenTeilen
Südtirol lockt viele Urlauber mit seiner schönen Natur. Doch Wildcamper sorgen bei den Gemeinden für großen Frust. Es sollen neue Gesetze kommen.
Bozen – Südtirol ist eine Lieblingsregion vieler Camper. Die herrliche Natur der Alpenregion lädt geradezu zum Verweilen ein. Doch wie in vielen anderen Urlaubsregionen auch sorgen die Touristenscharen auch in der Gegend in Norditalien für Probleme. So etwa im Pustertal. Die vielen Camper sind den Gemeinden ein Dorn im Auge, die jetzt sogar strenge neue Gesetze fordern.
So will etwa der Bürgermeister von Welsberg-Taisten, Dominik Oberstaller „Gesetze, die uns die nötigen Instrumente in die Hand geben, damit wir endlich handeln können“, wie er gegenüber Stol.it äußerte. Ähnlich sieht es auch der Bürgermeister von Prags, Friedrich Mittermair. Unzählige Wohnmobile würden die schönsten Plätze des Tales bevölkern. Am Abend kämen Tische und Stühle dazu, „und manch einer macht sogar ein Feuer und grillt.
Home
Deutschland
Deutschland — in German „In jedem Loch“ – Südtirol-Bürgermeister toben über unflätige Camping-Urlauber