Ohne seltene Erden geht in der Hightech-Industrie nichts. China kontrolliert das Geschäft – und lässt den Westen seine Abhängigkeit spüren.
Stand: 14.07.2025, 21:41 Uhr
Von: Sven Hauberg
KommentareDruckenTeilen
Ohne seltene Erden geht in der Hightech-Industrie nichts. China kontrolliert das Geschäft mit den Rohstoffen – und lässt den Westen seine Abhängigkeit spüren.
Selten sind seltene Erden zwar nicht – und dennoch dominiert ein Land fast das gesamte Geschäft mit den begehrten Rohstoffen: Ein Drittel der weltweiten Vorräte befinden sich in China, zudem werden rund 90 Prozent in der Volksrepublik verarbeitet. Im Handelskonflikt mit den USA setzt die chinesische Regierung diese Dominanz gezielt ein, um US-Unternehmen empfindlich zu treffen. Denn seltene Erden sind für die Produktion moderner Technologien wie Elektromotoren unverzichtbar. Was das auch für die deutsche Wirtschaft bedeutet, erklärt Experte Craig Hart von der Johns Hopkins University im Interview.
Deutschland importiert etwa zwei Drittel seiner seltenen Erden aus China. Wie verwundbar macht uns das?
Deutschland hat sich, wie viele andere Länder auch, in eine starke Abhängigkeit von China begeben. Das macht anfällig für politischen Druck und gefährdet die Industrie dieser Länder, vor allem im Bereich der fortschrittlichen Fertigung und bei Zukunftstechnologien. China hat gezeigt, dass es in der Lage und bereit ist, seltene Erden als Druckmittel in Streitigkeiten einzusetzen. Und selbst wenn kein aktiver Streit besteht, kann Chinas Verhalten Länder davon abhalten, die Volksrepublik in einer Vielzahl von Wirtschafts-, Umwelt- und Menschenrechtsfragen zur Verantwortung zu ziehen.
Welche Möglichkeiten hat China, Druck auszuüben?
Bis zu 90 Prozent bestimmter seltener Erden und anderer wichtiger Mineralien werden ausschließlich in China verarbeitet. Das gibt China die Möglichkeit, die Ausfuhr von seltenen Erden zu beschränken. China hat zudem die Möglichkeit, Druck auf diejenigen Länder auszuüben, aus denen es seine seltenen Erden bezieht. Dort ist China oft der einzige Abnehmer und Verarbeiter von seltenen Erden und immer auch der größte Handelspartner. Das verschafft der chinesischen Regierung dort natürlich erheblichen Einfluss. Darüber hinaus kann China die Preise für seltene Erden und kritische Mineralien manipulieren. Und das hat es nachweislich bereits dazu genutzt, die westliche Konkurrenz auszuschalten, um seine beherrschende Stellung zu behaupten.
Start
Deutschland
Deutschland — in German „Seltene Erden als Waffe“: Wie China mit seiner Dominanz den Westen in...