Home Deutschland Deutschland — in German 9. Februar: Was war, was kommt

9. Februar: Was war, was kommt

248
0
SHARE

Das britische Unterhaus hat dem Brexit-Gesetz mit breiter Mehrheit in letzter Lesung zugestimmt, der US-Senat hat den Hardliner Jeff Sessions als Justizminister und in Oberösterreich gibt Josef Pühringer heute seinen Rücktritt bekannt.
Guten Morgen, liebe Leser! Ob auf dem Weg in die Arbeit oder bei der ersten Tasse Kaffee, wir liefern Ihnen die wichtigsten Ereignisse der Nacht in einem Kurzüberblick und fassen zusammen, was sie heute noch erwarten wird.
Die britische Premierministerin May kann das Austrittsverfahren ihres Landes aus der EU offiziell einleiten. Das Unterhaus stimmte dem Gesetz mit 494 gegen 122 Stimmen zu.
>> Mehr dazu hier.
Der US-Senat hat den Hardliner Jeff Sessions als Justizminister der Vereinigten Staaten bestätigt. Vorausgegangen war eine erbitterte Debatte um die Tauglichkeit des Senators für das Amt. Ihm werden von seinen Gegnern Rassismus und eine Nähe zum Ku-Klux-Klan vorgeworfen. Nur ein Demokrat stimmte für ihn.
>> Ein Blick in “Trumps Tagebuch”
Die Uniqa dachte im vergangenen Jahr über den Verkauf des “Design Tower” am Donaukanal nach.

Continue reading...