Rückschlag für den FC St. Pauli. Der Hamburger Zweitligist kassierte gegen Darmstadt 98 eine 0:1-Heimniederlage. Nach frühem Rückstand rannten die Kiezkicker vergeblich und einfallslos an.
Der FC St. Pauli muss weiter auf den dritten Heimsieg in dieser Saison warten. Wenige Tage nach dem starken Auftritt in Dresden (3:1) gab es am Sonntag am Millerntor ein ernüchterndes 0:1 (0:1) gegen Kellerkind Darmstadt 98. Die Hessen nutzten früh eine Unaufmerksamkeit in der Hamburger Abwehr. Anschließend erspielten sich die Kiezkicker zwar eine Reihe von Möglichkeiten, scheiterten aber entweder an Gäste-Keeper Daniel Heuer-Fernandes oder am eigenen Unvermögen. Immerhin: Neuzugang Dimitrios Diamantakos zeigte nach seiner Einwechslung, dass er eine Verstärkung sein kann.
St. Paulis Trainer Markus Kauczinski musste gegenüber dem Dresden-Spiel sein Team notgedrungen auf zwei Positionen verändern. Lasse Sobiech fiel wegen einer Wadenverletzung aus, für ihn spielte Clemens Schoppenhauer in der Abwehrzentrale – der erste Startelf-Einsatz des 25-Jährigen, der bislang lediglich drei Minuten lang beim 1:1 in Sandhausen im Oktober zum Einsatz gekommen war. Bernd Nehrig hatte seinen Infekt zwar auskuriert, saß aber nur auf der Bank. Der Kapitän wurde im defensiven Mittelfeld von Johannes Flum vertreten.
Es entwickelte sich eine flotte Partie am Millerntor mit der ersten Torgelegenheit für die Gastgeber.