Home Deutschland Deutschland — in German Tiangong-1 zurück in Erdatmosphäre – Chinas Raumlabor-Reste landen vor São Paulo

Tiangong-1 zurück in Erdatmosphäre – Chinas Raumlabor-Reste landen vor São Paulo

248
0
SHARE

Chinas Raumstation „Tiangong-1” ist am frühen Montagmorgen um 2.15 Uhr über dem Südpazifik in die Erdatmosphäre eingetreten und befindet sich im Sturzflug Richtung Ozean! Das acht Tonnen schwere
Chinas Raumstation „Tiangong-1” ist am frühen Montagmorgen um 2.15 Uhr über dem Südpazifik in die Erdatmosphäre eingetreten und befindet sich im Sturzflug Richtung Ozean!
Das acht Tonnen schwere Weltraumlabor sei dabei „größtenteils“ verglüht, teilte die chinesische Raumfahrtbehörde CMSEO in Peking mit. Die übrigen Teile werden demnach ins Meer stürzen – sechseinhalb Jahre nach ihrem Start ins All!
Als erwartete Absturzstelle wurde ein Punkt im Südatlantik genannt: 40,24 Grad westlicher Länge und 27,4 Grad südlicher Breite, also vor der Küste der brasilianischen Stadt São Paulo.
Von der ursprünglich 8,5 Tonnen schweren Raumstation würden etwa 1,5 bis 3,5 Tonnen nach dem Eintritt in die Atmosphäre als Einzelteile auf die Erde stürzen, verteilt über einen Ausdehnung von rund 1000 Kilometern, hatten Experten der Europäischen Raumfahrtagentur ESA vorausgesagt.

Continue reading...