Home United States USA — mix Illegale Corona-Demo in Rapperswil: 2 Verhaftungen,45 Wegweisung

Illegale Corona-Demo in Rapperswil: 2 Verhaftungen,45 Wegweisung

195
0
SHARE

Mehrere tausend Massnahmen-Gegner kamen am Samstag nach Rapperswil-Jona, um ihren Unmut über die Corona-Politik kundzutun. Die Demonstration blieb aber weitgehend friedlich.
Mehrere tausend Massnahmen-Gegner kamen am Samstag nach Rapperswil-Jona, um ihren Unmut über die Corona-Politik kundzutun. Die Demonstration blieb aber weitgehend friedlich. Die Teilnehmer scheinen aus der ganzen Schweiz angereist zu sein. Ein bärtiger Mann in Lederhosen sitzt mit einer Armbrust in der Hand auf der Statue des Brunnens auf dem Fischmarktplatz in Rapperswil und versucht die Menge anzuheizen: «Liberté, Liberté, Liberté!» Doch es werden immer weniger, die mitschreien. Kurz vor 16 Uhr ist der Demonstrationszug der Corona-Skeptiker auf einen Bruchteil zusammen geschrumpft. Die Polizei beobachtet das unbewilligte Treiben aus dem Hintergrund –wie schon den ganzen Nachmittag über. Rund 4000 Personen hätten an der verbotenen Aktion teilgenommen, wird die Kantonspolizei St. Gallen eine Stunde später in einer Mitteilung schreiben. Bei Personen- und Fahrzeugkontrollen in und um Rapperswil-Jona seien rund 45 Personen mit einer 24-stündigen Wegweisung belegt worden. Zudem sei ein Reisebus mit Kundgebungsteilnehmern angehalten und weggewiesen worden. Die Kundgebung schlägt zudem mit zwei Festnahmen zu Buche: Eine Person wurde wegen Missachtung einer Wegweisung festgenommen, eine zweite wegen Verstosses gegen das Vermummungsverbot. Insgesamt, hält die Polizei fest, sei die Kundgebung der Corona-Skeptiker aber friedlich verlaufen. «Frieden, Freiheit, keine Diktatur!» Zur Aktion aufgerufen hatte der Verein Stiller Protest, dessen erklärtes Ziel die Abschaffung der Corona-Massnahmen ist. Dafür will der Verein mit gewaltfreien, aber «bestimmten» Aktionen kämpfen. Demonstranten versammeln sich zur Kundgebung in Rapperswil-Jona. Tatsächlich ist die Stimmung in Rapperswil ausgelassen und fröhlich. Zum Start um 14 Uhr tragen Gruppen von Treichlern ihre scheppernden Glocken durch die Altstadtgassen und übertönen mit ihrem ohrenbetäubenden Lärm für kurze Zeit das Gejohle der Demonstranten, deren Ziel der Fischmarktplatz beim Bahnhof ist.

Continue reading...