Home United States USA — mix „Wir dürfen uns China nicht ausliefern“

„Wir dürfen uns China nicht ausliefern“

145
0
SHARE

Die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock spricht darüber, wie Deutschland im Wettlauf der Industriestandorte bestehen kann, über…
Frau Baerbock, wird es im Jahr 2050 in Deutschland noch Industrie geben? Na klar. Eine Industrie auf der Höhe der Zeit: klimaneutral, digitalisiert und mit Sprung-Innovationen, die wir heute noch gar nicht kennen. Gibt es dann noch eine Autoindustrie? Natürlich. In 30 Jahren werden wir auch noch Auto fahren – aber anders. Leiser, sauberer, wahrscheinlich weitgehend automatisiert und damit effizienter. Damit diese Autos auch in Zukunft in Deutschland produziert werden, müssen wir heute die Weichen stellen. Um Elektroautos zu bauen, braucht man weniger Beschäftigte. Was heißt das für die Jobs? Die größte Jobgefahr ist, den Wandel nicht von vorne her zu treiben. Ich war vorletzte Woche gerade bei Daimler. Der Konzern hat nach eigenen Angaben in Sindelfingen ein modernisiertes, weitgehend klimaneutrales Werk mit hohem Digitalisierungsgrad. Management und Betriebsrat haben dafür gesorgt, dass das Personal qualifiziert und Beschäftigung gehalten wurde. So kann der Umbau des Autostandorts Deutschland funktionieren.

Continue reading...