Home Deutschland Deutschland — in German Zweiter großer Protesttag gegen Rentenreform in Frankreich

Zweiter großer Protesttag gegen Rentenreform in Frankreich

125
0
SHARE

Array
Auch an den Schulen traten weniger Lehrkräfte in den Streik als zuvor. Trotz der geringeren Streikbeteiligung fielen zahlreiche Bahnen, Busse und Flüge aus. In vielen Schulen gab es keinen Unterricht. Studierende der Pariser Hochschule Sciences Po besetzten in der Nacht zu Dienstag das Schulgebäude. Die Beschäftigten des Energiekonzerns EDF verringerten aus Protest die Stromproduktion, was jedoch zunächst nicht zu Stromausfällen führte. 

In den Raffinerien und Treibstoffdepots von TotalEnergies legte ein Großteil der Beschäftigten die Arbeit nieder. Bereits am Vormittag kam es an mehreren Orten zu Demonstrationen. Insgesamt waren in mehr als 200 Orten Protestmärsche angemeldet. 

Etwa 11.000 Sicherheitskräfte sollen Ausschreitungen verhindern, 4000 allein in Paris. Dort sammelte sich am frühen Nachmittag eine Menschenmenge am Place d’Italie. Das sozialistisch geführte Pariser Rathaus blieb aus “Solidarität mit der sozialen Bewegung” geschlossen.

Continue reading...