Home Deutschland Deutschland — in German Mahnmal zur Ausraubung der Juden in NS-Zeit wird eingeweiht

Mahnmal zur Ausraubung der Juden in NS-Zeit wird eingeweiht

158
0
SHARE

Möbel, Schmuck und Kunst: Das Nazi-Regime brachte die jüdische Bevölkerung im großen Stil um ihr Hab und Gut. In Bremen soll nun ein bundesweit einzigartiges Mahnmal daran erinnern.
Mahnmal zur Ausraubung der Juden in NS-Zeit wird eingeweiht
Möbel, Schmuck und Kunst: Das Nazi-Regime brachte die jüdische Bevölkerung im großen Stil um ihr Hab und Gut. In Bremen soll nun ein bundesweit einzigartiges Mahnmal daran erinnern.
Bremen – Ein neues Mahnmal erinnert in Bremen an die systematische Enteignung und Ausraubung der Juden während der Zeit des Nationalsozialismus. „Wir müssen uns auf vielen Ebene fragen, wie wir mit diesem Erbe umgehen wollen. Insofern sehe ich die bauliche Fertigstellung des Mahnmals nicht als Schlusspunkt des Projekts, sondern als Doppelpunkt“, betonte Initiator Henning Bleyl vor der heutigen Einweihung.
Es ist nach Angaben des Bremer Senats das erste Mahnmal bundesweit, das explizit die Enteignung, den Abtransport und die Verwertung jüdischen Eigentums thematisiert.
Das Mahnmal nach einem Entwurf von Evin Oettingshausen steht an der Weser – also dort, wo Schiffe damals die geraubten Möbel und Gegenstände aus den besetzten Ländern in Westeuropa nach Bremen brachten.

Continue reading...