Home Deutschland Deutschland — in German Proteste nach Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters: Erdogan verspielt sein Lebenswerk – und...

Proteste nach Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters: Erdogan verspielt sein Lebenswerk – und es gibt kein Zurück mehr

90
0
SHARE

Mit der Verhaftung seines größten politischen Konkurrenten erreicht der Machthunger des türkischen Präsidenten eine neue, zerstörerische Dimension.
© dpa/Bernd von Jutrczenka
Mit der Verhaftung seines größten politischen Konkurrenten erreicht der Machthunger des türkischen Präsidenten eine neue, zerstörerische Dimension.
Heute, 13:39 Uhr
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wird als machthungriger Autokrat in die Geschichte eingehen. Der heute 71-Jährige war einst angetreten, um sein Land von der undemokratischen Vormundschaft der Militärs zu befreien und dem Volkswillen Gehör zu verschaffen. Doch in seinen langen Jahren als Regierungs- und Staatschef entfernte er sich immer weiter von demokratischen Grundsätzen.
Mit dem Haftbefehl gegen seinen Herausforderer Ekrem Imamoglu hat Erdogan jetzt sein Lebenswerk zerstört. Ein Zurück gibt es für ihn nicht mehr.
Druck auf Erdogans politische Gegner gehört seit Jahren zum Alltag in der Türkei, doch mit der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters, der am Sonntag vom Innenministerium seines Amtes enthoben wurde, erreicht die Autokratie eine neue Dimension.
Susanne Güsten ist seit 1998 Korrespondentin des Tagesspiegels in der Türkei. Sie sagt: Erdogan mag mit der Verhaftung von Imamoglu seinem Traum von der Präsidentschaft auf Lebenszeit näher gekommen sein – am Ziel ist er noch nicht.
Bisher diente die Repression dem Ziel, Erdogans nächsten Wahlsieg zu sichern – der Präsident kalkulierte die Möglichkeit einer Niederlage ein und bekannte sich implizit zum Prinzip der friedlichen Machtübergabe von einer abgewählten Regierung an eine neue.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.

Continue reading...