Home Deutschland Deutschland — in German News zu Israel & Iran: ++ „Wollen nicht so viel Chaos sehen“...

News zu Israel & Iran: ++ „Wollen nicht so viel Chaos sehen“ – Trump will plötzlich keinen „Regime Change“ mehr ++ Liveticker

232
0
SHARE

Die von Donald Trump verkündete Waffenruhe erweist sich als wackelig. Nach Angriffen aus dem Iran reagiert Israel mit einer Attacke. Der US-Präsident spricht sich auf dem Flug zum Nato-Gipfel gegen einen „Regime Change“ in Teheran aus. Mehr im Liveticker.
US-Präsident Trump fordert Israel auf, keine weiteren Angriffe gegen den Iran zu unternehmen. „Werft diese Bomben nicht ab. Wenn Ihr das tut, ist das eine schwere Verletzung“, schreibt Trump auf einer Online-Plattform. Kurz vor seiner Abreise zum Nato-Gipfel sagt Trump: „Calm down, Israel!“
Die von Donald Trump verkündete Waffenruhe erweist sich als wackelig. Nach Angriffen aus dem Iran reagiert Israel mit einer Attacke. Der US-Präsident spricht sich auf dem Flug zum Nato-Gipfel gegen einen „Regime Change“ in Teheran aus. Mehr im Liveticker.
Kurz nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen hatte er noch Unterstützung für einen Führungswechsel in Teheran angedeutet. „Wenn die derzeitige iranische Führung nicht in der Lage ist, den Iran wieder großartig zu machen – warum sollte es dann nicht einen Regime Change geben??? MIGA!!!“, schrieb er damals. Das Kürzel steht für „Make Iran Great Again“ – in Anlehnung an Trumps bekannten Wahlslogan „Make America Great Again“ („MAGA“). Der Iran will nach eigenen Angaben die Waffenruhe nun respektieren, sofern sich auch Israel an die Bedingungen hält. Das sagte der iranische Präsident Massud Peseschkian in einem Telefonat mit dem malaysischen Ministerpräsidenten Anwar Ibrahim, wie auf der Website des Präsidenten mitgeteilt wurde.
Bei einem israelischen Angriff am Montag ist iranischen Medienberichten zufolge ein hochrangiger Kommandeur der paramilitärischen Basidsch-Miliz getötet worden. Die Basidsch-Miliz ist mit den Revolutionsgarden verbunden. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erklärt nach einem Gespräch mit Trump, Israel werde jetzt von weiteren Angriffen absehen. Es habe zuvor heftige Angriffe im Herzen Teherans gegeben. Israel habe damit auf den Bruch der Waffenruhe durch Iran reagiert und eine Radarstellung der Luftwaffe zerstört. Der israelische Journalist Barak Ravid, Reporter für das US-Portal „Axios“, berichtet unter Berufung auf Quellen aus Israel und dem Weißen Haus auf X, dass Trump heute mit Netanjahu telefoniert habe. Der US-Präsident habe dem israelischen Regierungschef darum gebeten, einen Angriff auf den Iran heute nicht auszuführen. Netanjahu habe erklärt, dass ein Abbruch nicht möglich und eine Reaktion auf den Bruch der Waffenruhe durch den Iran nötig sei. „Schließlich wurde beschlossen, den Angriff erheblich einzuschränken, den Angriff auf eine große Anzahl von Zielen abzubrechen und nur ein Ziel anzugreifen“, schreibt der Reporter, der als sehr gut vernetzt in Washington gilt.
Die Führung in Teheran hat nach eigenen Angaben Vorkehrungen getroffen, um nach den Angriffen Israels und der USA auf iranische Atomanlagen eine Fortführung ihres Atomprogramms zu gewährleisten. „Wir haben die nötigen Maßnahmen ergriffen und nehmen die Schäden auf“, die durch die Angriffe erfolgt sind, sagte der Leiter der iranischen Atomenergiebehörde, Mohammed Eslami, laut einer im Staatsfernsehen ausgestrahlten Erklärung. Pläne zur Wiederaufnahme der Anlagen seien im Vorfeld vorbereitet worden, erklärte Eslami. „Unsere Strategie ist es sicherzustellen, dass die Produktion und Dienstleistungen nicht unterbrochen werden“, fügte er hinzu. 12:09 Uhr – Iranische Armee: Israel flog nach Ankündigung der Waffenruhe weitere Angriffe auf Iran Die Armee des Iran wirft Israel vor, auch nach der Ankündigung einer Waffenruhe Angriffe auf iranischem Gebiet ausgeführt zu haben. Details nannte ein Militärsprecher nicht. Der Iran bestreitet Berichten zufolge, nach Inkrafttreten der Waffenruhe Raketen auf Israel abgefeuert zu haben. Das meldete die den iranischen Revolutionsgarden nahestehende Nachrichtenagentur Tasnim. Der iranische Sicherheitsrat bestätigte die Waffenruhe in einem Statement. Man halte aber „den Finger am Abzug“. Israels Verteidigungsminister Israel Katz wirft dem Iran einen Verstoß gegen die Waffenruhe vor. „Ich habe die israelische Armee angewiesen, mit heftigen Angriffen auf Ziele des Regimes im Herzen Teherans kraftvoll auf die Verletzung des Waffenstillstands zu reagieren“, kündigt Katz in einer Mitteilung an. 09:40 Uhr – Wieder Raketenalarm in Israel trotz Waffenruhe In Israel ruft das Militär wieder Luftalarm aus. Es seien Raketen erkannt worden, die vom Iran aus in Richtung Israel abgefeuert worden seien, teilt die Armee mit. Die Luftabwehr sei einsatzbereit. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, Schutzräume aufzusuchen.
09:07 Uhr – Merz: Von Trump vorgeschlagene Waffenruhe ist „eine sehr gute Entwicklung“ Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) begrüßt die von US-Präsident Trump verkündete Waffenruhe. „Gelingt dieser Waffenstillstand nach den entscheidenden Militärschlägen der USA gegen die iranischen Nuklearanlagen, ist das eine sehr gute Entwicklung“, schrieb Merz am Dienstag im Onlinedienst X. „Sie wird den Nahen Osten und die Welt sicherer machen.“ Der Ölpreis ist nach der Verkündung der Waffenruhe weiter gefallen. Ein Barrel (159 Liter) Brent-Öl aus der Nordsee mit Lieferung im August kostete am Morgen 68,79 Dollar und damit 2,69 Dollar weniger als am Vortag.

Continue reading...