Habeck verlässt den Bundestag: Bei Markus Lanz soll es um den Abschied des Ex-Vizekanzlers, harsche Kritik an Unions-Vertretern und seine Zukunft gehen.
Stand: 27.08.2025, 18:24 Uhr
Von: Paula Völkner
KommentareDruckenTeilen
Habeck verlässt den Bundestag: Bei Markus Lanz soll es um den Abschied des Ex-Vizekanzlers, harsche Kritik an Unions-Vertretern und seine Zukunft gehen.
Berlin – Mit dem ein oder anderen Seitenhieb in Richtung CDU/CSU hat sich ehemals Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck aus dem Bundestag verabschiedet. In einem taz-Interview und einem Abschiedsvideo äußerte sich der Grünen-Politiker zu seinen Beweggründen und seinen Plänen für die Zukunft: Damit ist jedoch noch nicht Schluss: Am Mittwochabend (27. August) wird Habeck live zu Gast bei Markus Lanz sein.
Der Abgang des Grünen-Politikers hat für Aufruhr gesorgt; dabei stand jedoch nicht nur der politische Schlussstrich im Fokus. Habeck hatte im Interview mit der Tageszeitung angekündigt, im Gespräch nach vorn schauen zu wollen: Ein paar durchaus unfreundliche Blicke nach hinten gab es dann aber doch.
Im Interview mit der taz erklärte Habeck: „Ich habe an diesem Montag dem Bundestagspräsidium mitgeteilt, dass ich zum 1. September mein Bundestagsmandat zurückgeben werde.“ Damit meinte der frühere Wirtschaftsminister jedoch nicht Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, wie er im Verlauf des Interviews klarstellte: Mit der CDU-Politikerin, so Habeck, hoffe er auf kein Abschiedsgespräch.
Julia Klöckner ist eine der Unions-Politikerinnen und Politiker, gegen die Habeck die besagten Seitenhiebe austeilte: „Ich kenne Frau Klöckner schon lange. Sie war noch nie in der Lage, Dinge zusammenzuführen.
Home
Deutschland
Deutschland — in German Nach Habecks politischem Schlussstrich: Ex-Wirtschaftsminister live zu Gast bei Lanz