Gold gehört derzeit zu den gefragtesten Anlagen.
London — Gold war in der Nacht auf Dienstag kurzzeitig so teuer wie noch nie. Der Preis für eine Feinunze Gold (etwa 31,1 Gramm) stieg um knapp ein Prozent auf 3.508,73 Dollar und erreichte damit den bisher höchsten Stand. Mit dem Rekordhoch krönte der Goldpreis seine jüngste Rally, mit der er seine monatelange Seitwärtsbewegung zwischen 3.200 und 3.400 US-Dollar beendet hatte.
Das Rekordniveau konnte der Goldpreis nicht ganz halten. Zuletzt legte der Kurs noch moderat auf 3.484 Dollar zu und lag damit wieder etwas unter dem bisherigen Rekordhoch von rund 3.500 Dollar aus dem April.
Gold gehört in diesem Jahr zu einer der gefragtesten Anlagen. Seit Ende 2024 legte der Preis um rund ein Drittel zu. Auf ein ähnliches Plus kommt das Edelmetall Silber, das auf dem Niveau von 2011 notiert. Zum Vergleich: Der deutsche Leitindex Dax zog um rund ein Fünftel an.
Experten führten die jüngsten Gewinne beim Gold auf verschiedene Faktoren zurück. Eine wichtige Rolle spielt zum Beispiel die Erwartung einer Lockerung der US-Geldpolitik per Leitzinssenkung, nachdem zuletzt insbesondere die wichtigen monatlichen Arbeitsmarktdaten schwach ausgefallen waren.