Home Deutschland Deutschland — in German Rekordstrafe der EU mindert Google-Gewinn von Alphabet – Aktie steigt

Rekordstrafe der EU mindert Google-Gewinn von Alphabet – Aktie steigt

367
0
SHARE

Selbst die höchste je von der EU verhängte Wettbewerbsbuße kann die Google nicht aus der Bahn werfen. Alphabet will die Strafe der EU-Kommission zwar anfechten, verbuchte die Belastung aber trotzdem bereits in der Bilanz.
Selbst die höchste je von der EU verhängte Wettbewerbsbuße kann die Google nicht aus der Bahn werfen. Der Mutterkonzern Alphabet verdaut die Strafe in einem Quartal – und verdient trotzdem noch Milliarden.
Bei Googles Mutterhaus Alphabet laufen die Geschäfte dank boomender Werbeerlöse weiter glänzend, die Rekordstrafe der EU-Kommission belastet jedoch den Quartalsgewinn. In den drei Monaten bis Ende Juni ging der Überschuss im Jahresvergleich um neun Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar (2,7 Mrd Euro) zurück, wie der Internetriese am Montag nach US-Börsenschluss mitteilte.
Der Umsatz kletterte um gut ein Viertel auf 32,7 Milliarden Dollar. Die Markterwartungen wurden trotz der hohen Sonderlast durch die Strafe deutlich übertroffen. Die Aktie stieg nachbörslich zunächst um über fünf Prozent und lag zuletzt immer noch stark im Plus. Bereits vor Handelsschluss hatte der Kurs ein neues Allzeithoch erreicht.
Mit einem Börsenwert von fast 840 Milliarden Dollar nimmt Alphabet Kurs auf die Billionen-Marke, wobei Apple – der weltweit wertvollste börsennotierte Konzern – es derzeit noch auf rund 100 Milliarden mehr bringt.

Continue reading...