In einigen Ländern hat das neue Jahr schon begonnen. Während Neuseeland ohne coronabedingte Einschränkungen feiert, begrüßen Milliarden diesmal das neue Jahr anders als sonst.
Während …
In einigen Ländern hat das neue Jahr schon begonnen. Während Neuseeland ohne coronabedingte Einschränkungen feiert, begrüßen Milliarden diesmal das neue Jahr anders als sonst. Während in vielen Ländern schon 2021 ist, bereiten sich die Menschen in Europa noch auf den Jahreswechsel vor. In Deutschland herrscht zum zweiten Mal seit dem Beginn der Coronavirus-Pandemie ein harter Lockdown mit geschlossenen Geschäften, Restaurants und Bars. Diesmal gab es ein grundsätzliches Verkaufsverbot von Feuerwerk vor Silvester. Es geht vor allem darum, die Krankenhäuser von zusätzlichen Patienten zu entlasten. Härtere Maßnahmen mit nächtlichen Ausgangsverboten herrschten etwa in Italien und Frankreich. Wie fast alle Länder weltweit werden auch die Schweiz und Österreich äußerst verhalten ins neue Jahr starten. Deutschlands größte Silvesterparty in Berlin fällt diesmal aus – auch das fernsehtaugliche Höhenfeuerwerk über dem Brandenburger Tor. Das ZDF wollte von dort am Abend aber eine Show ohne Publikum übertragen. Berlins Innensenator Andreas Geisel ( SPD) und die SPD-Landesvorsitzende, Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, besuchten am Nachmittag Polizisten bei ihrem Silvestereinsatz. An der Siegessäule trafen die Politiker eine Einsatzhundertschaft und bedankten sich bei den Beamten für die geleistete Arbeit. Die Polizei ist in Berlin in der Nacht mit rund 2900 Kräften im Einsatz. Neujahr 2021: Samoa macht den Anfang Auch im Ausland wurden viele Partys und Feuerwerke abgesagt, darunter Festivitäten in Amsterdam, London und Rio de Janeiro.
Home
Deutschland
Deutschland — in German So feiert der Rest der Welt den Jahreswechsel in der Corona-Zeit