Im Katastrophenfall möchte niemand ahnungslos sein. Aber welches wäre das richtige Warnmittel? In einer Umfrage gibt es einen klaren Sieger. Die Befragten favorisieren dabei das Bewährte.
Im Katastrophenfall möchte niemand ahnungslos sein. Aber welches wäre das richtige Warnmittel? In einer Umfrage gibt es einen klaren Sieger. Die Befragten favorisieren dabei das Bewährte. Die Mehrheit der Deutschen hält Sirenen für ein geeignetes Mittel, um Menschen vor Katastrophen zu warnen. Das zeigen die Ergebnisse einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Auf die Frage, ob es sinnvoll sei, zur Warnung der Bevölkerung vor Überflutungen, Waldbränden und anderen akuten Gefahren Sirenen einzusetzen, antworteten knapp 87 Prozent der Teilnehmer der Umfrage mit “Ja”.