Home United States USA — mix Expertin rechnet mit teilweiser Lockdown-Verlängerung

Expertin rechnet mit teilweiser Lockdown-Verlängerung

245
0
SHARE

Die Virologin Dorothee von Laer erwartet, dass der Lockdown zumindest in einzelnen Bundesländern länger dauern wird als bis zum angekündigten Zieldatum 12. Dezember. Man wird den Lockdown in einigen Bundesländern verlängern müssen. Ich gehe davon aus, dass der Osten öffnen kann, der Westen nicht, sagte sie am Donnerstag zum profil. Aus dem Gesundheitsministerium hieß es, aktuell seien die Auswirkungen der Ausgangsbeschränkungen noch nicht ausreichend beurteilbar.
Die Regierung hat den Lockdown ja für insgesamt 20 Tage bis zum 12. Dezember angekündigt. Da die Ausgangsbeschränkungen aber nur jeweils für zehn Tage beschlossen werden können, müssen sie danach im Hauptausschuss des Nationalrates verlängert werden. Eine entsprechende Sitzung des Hauptausschusses ist laut Parlaments-Terminkalender nun für den kommenden Dienstag (14 Uhr) angesetzt. Bis dahin wurde auch eine Evaluierung der Maßnahmen angekündigt. Auf APA-Anfrage hieß es aus dem Büro von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) am Donnerstag, die Bundesregierung berate mit Experten bis Anfang nächster Woche – es finden laufend Beratungen statt. Zu allfälligen Szenarien nach dem 12. Dezember gab es aus dem Gesundheitsressort am Donnerstag keine Auskunft. Tags zuvor hatte Mückstein auf den in der Koalition akkordierten Fahrplan verwiesen, der jedenfalls ein Ende des Lockdowns für die Geimpften mit dem 12. Dezember vorsieht. Ab dem 13. Dezember sollen dann laut den Plänen die gesperrten Bereiche wieder aufsperren können. Gleichzeitig stellte Mückstein klar, dass der Lockdown für die Ungeimpften – wie vorgesehen – jedenfalls auch danach aufrecht bleibt. In der Tageszeitung “Österreich” wurde unterdessen am Donnerstag über eine mögliche Öffnung in drei Stufen spekuliert, wobei in einem ersten Schritt nur der Handel wieder öffnen könnte – gefolgt vom Tourismus rund um Weihnachten, wohl nur für Immunisierte.

Continue reading...