Er galt als Staatsfeind Nummer eins in der Türkei. Präsident Erdogan machte den islamischen Prediger Fethullah Gülen für den Putschversuch 2016 verantwortlich. Nun stirbt er im US-Exil.
© Matt Smith/dpa 
Er galt als Staatsfeind Nummer eins in der Türkei. Präsident Erdogan machte den islamischen Prediger Fethullah Gülen für den Putschversuch 2016 verantwortlich. Nun stirbt er im US-Exil.
Heute, 11:25 Uhr
Der mutmaßliche Drahtzieher des Putschversuchs in der Türkei 2016, Fethullah Gülen, ist tot. Der 83-jährige Geistliche sei am Sonntagabend in einem Krankenhaus im US-Bundesstaat Pennsylvania gestorben, erklärte der Vorsitzende der Stiftung Dialog und Bildung, Ercan Karakoyun. Die Stiftung ist der deutsche Ableger der transnationalen Gülen-Bewegung, die in Deutschland unter anderem Schulen, Nachhilfezentren und Kindergärten betreibt. 
Gülen sei ein einflussreicher muslimischer Gelehrter gewesen, dessen Vision den Anstoß zur globalen Hizmet-Bewegung gegeben habe, teilte die Stiftung mit.
                               
                                  Home          
                               
                                  Deutschland          
                               
                                  Deutschland — in German          Fethullah Gülen: Mutmaßlicher Drahtzieher von Putschversuch in der Türkei tot