Zölle für alle, Abkassieren der Verbündeten für den militärischen Schutzschirm der Amerikaner: Alles steht in einem 40-seitigen Papier.
Berlin. Zölle für alle. Abkassieren der Verbündeten für den militärischen Schutzschirm der Amerikaner: Alles steht in einem 40-seitigen Papier.
Für US-Präsident Donald Trump sind Zölle reinste Poesie. „Zoll ist das schönste Wort im Wörterbuch“, hatte er im Präsidentschaftswahlkampf immer wieder betont. Mit seinem nun verkündeten Abgaben-Tsunami hat Trump weltweit Empörung und finstere Warnungen vor einer globalen Wirtschaftskrise ausgelöst. Doch trotz der flächendeckenden Kritik folgt Trumps Zollhammer einem Plan. „Ist es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode“: Der berühmte Satz aus Shakespeares „Hamlet“ passt nach Ansicht vieler Experten auf die Wirtschaftsagenda von Trump & Co.
Das politische Glaubensbekenntnis des US-Präsidenten lautet „America First“, „Amerika zuerst“. Dahinter steckt die Annahme, dass die Vereinigten Staaten in den letzten Jahrzehnten von vielen Wirtschaftspartnern über den Tisch gezogen worden seien. So betrug das Handelsbilanzdefizit der USA 2024 insgesamt 918 Milliarden Dollar. Das heißt, das Land importierte für knapp eine Billion Dollar mehr Waren, als es exportierte.
Vor allem zwei Wirtschaftsräume reißen Löcher in das US-Ergebnis: Das Handelsbilanzdefizit mit der EU betrug 2024 rund 236 Milliarden Dollar. Das Minus mit China schlug gar mit 296 Milliarden Dollar zu Buche. Europa und die Volksrepublik gehören daher zu den Lieblingsfeinden Trumps.
Der US-Präsident hat ein einfaches Rezept, um das gigantische Handelsbilanzdefizit abzuräumen: Einfuhren sollen durch Zölle drastisch verteuert werden. Damit will man ausländische Betriebe unter Druck setzen, in den Vereinigten Staaten zu produzieren, dem größten nationalen Binnenmarkt der Welt. In Amerika fallen erstens keine Zölle an. Zweitens lockt das Land mit niedrigen Unternehmenssteuern. Drittens ist die Energie vergleichsweise billig.
Home
Deutschland
Deutschland — in German Trumps Zölle: „Wahnsinn mit Methode“ – Das ist sein Plan dahinter