Home Deutschland Deutschland — in German Frauenanteil im Bundestag: Riesige Unterschiede zwischen den Fraktionen

Frauenanteil im Bundestag: Riesige Unterschiede zwischen den Fraktionen

140
0
SHARE

Eine Studie legt Geschlecht, Alter und Ausbildung der Abgeordneten im Bundestag offen. Die Fraktionen unterscheiden sich stark – auch beim Gehalt.
Stand: 04.08.2025, 21:00 Uhr
Von: Laura May
KommentareDruckenTeilen
Eine Studie legt Geschlecht, Alter und Ausbildung der Abgeordneten im Bundestag offen. Die Fraktionen unterscheiden sich stark – auch beim Gehalt.
Berlin – Biografien haben Einfluss auf politische Ansichten, das Leben der Abgeordneten im Bundestag ist deshalb von öffentlichem Interesse. Im Idealfall finden unterschiedliche Realitäten hier eine Stimme. Friedrich Merz und sein Kabinett stehen immer wieder wegen mangelnder Diversität in der Kritik.
Die University of Europe for Applied Sciences (UE) hat nun die Biografien der Abgeordneten des Deutschen Bundestags analysiert und damit drastische Unterschiede zwischen den Parteien offengelegt. Die Fraktionen unterscheiden sich etwa deutlich bei der Geschlechterverteilung.
Während bei den Grünen 60 Prozent der Abgeordneten Frauen sind, liegt der Anteil bei der AfD bei 12 Prozent. In der CDU/CSU sind es 23 Prozent, bei der SPD 42 Prozent bei der Linken 56 Prozent. Es ist also ein klarer Abwärtstrend der Frauenquote Richtung rechts zu beobachten. Der Anteil männlicher Abgeordneter im Deutschen Bundestag insgesamt liegt derzeit insgesamt bei rund 68 Prozent, während Frauen rund 32 Prozent der Sitze einnehmen, geht aus den der Frankfurter Rundschau von Ippen.Media vorliegenden Informationen hervor.
Neben der Geschlechterverteilung der Abgeordneten des 21.

Continue reading...