Home Deutschland Deutschland — in German Arztmangel auf dem Land: Supermarkt testet Arzttermine zwischen Käse und Kasse

Arztmangel auf dem Land: Supermarkt testet Arzttermine zwischen Käse und Kasse

122
0
SHARE

Der Ärztemangel spitzt sich zu – vor allem auf dem Land fehlen Haus- und Fachärzte. Eine Supermarktkette bietet deshalb mit einem Klinikbetreiber Videosprechstunden an – direkt hinter den Kassen.
© Marijan Murat/dpa
Der Ärztemangel spitzt sich zu – vor allem auf dem Land fehlen Haus- und Fachärzte. Eine Supermarktkette bietet deshalb mit einem Klinikbetreiber Videosprechstunden an – direkt hinter den Kassen.
Stand: heute, 04:16 Uhr
Zwischen Käsetheke, Bäckerei, Pfandautomat und Kassenzone liegt im nordwürttembergischen Mosbach vielleicht die Antwort auf den großen Hausarztmangel auf dem Land. Denn im Haus eines großen Supermarkts kann der Arzt direkt nach dem Einkauf um Rat gefragt werden – ein bundesweites Novum bislang, wie die Anbieter versichern. Telemedizin in der Vorkassenzone? Warum nicht, sagen die Anbieter. Und der Bedarf ist groß.
Denn Mosbach ist ein Paradebeispiel, wenn es um Ärztemangel geht. Wer hier und auch in vielen anderen Regionen des Landes einen Termin beim Haus- oder Facharzt sucht, der muss oft lang warten. Allein in Baden-Württemberg fehlen rund 1.000 Hausärztinnen und -ärzte, zwei von drei praktizierenden Hausärzten sind nach Angaben des Branchenverbands über 60 Jahre alt und suchen oft händeringend nach Nachfolgern.
Bundesweit sind nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung schon heute mehr als 5.000 Hausarztsitze unbesetzt – und die Zahl steigt rasant. So werden die Wartezeiten für einen Termin immer länger, überlastete Praxen nehmen gar keine neuen Patienten mehr auf.
Einen Teil dieser Lücke wollen die Supermarktkette Kaufland und der private Klinikbetreiber Sana mit einem Modellprojekt schließen. Ihr Konzept: Findet der Patient keinen Arzt mehr, kommt der Arzt zum Patienten.

Continue reading...