Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist für 2026 deutlich pessimistischer als die Bundesregierung. Die Stimmung bei Unternehmen bleibt laut einer Umfrage trübe.
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist für 2026 deutlich pessimistischer als die Bundesregierung. Die Stimmung bei Unternehmen bleibt laut einer Umfrage trübe.
Berlin – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht noch einen langen und schwierigen Weg aus der Wirtschaftskrise. Nur 15 Prozent der Betriebe erwarten in den kommenden zwölf Monaten eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage, wie eine neue Konjunkturumfrage ergab. Jedes vierte Unternehmen rechnet mit einer Verschlechterung. “Die Stimmung hat sich seit Regierungsantritt nicht verbessert, sondern im Gegenteil leicht eingetrübt”, sagte DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov in Berlin.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte bei seinem Amtsantritt im Mai auf einen baldigen Stimmungsumschwung in der Wirtschaft gesetzt – dieser ist offensichtlich nicht eingetreten.