Home Deutschland Deutschland — in German Wahlkampfauftakt Marine Le Pen: Raus aus der EU, raus aus der Nato

Wahlkampfauftakt Marine Le Pen: Raus aus der EU, raus aus der Nato

336
0
SHARE

NewsHubMarine Le Pen setzt auf den Trump-Effekt. „Donald Trump hält seine Versprechen. Er handelt schnell, stark und im Interesse des Volkes“, schwärmte die Chefin des rechtsextremen Front National. Sie ist am Wochenende mit einer großen Parteiversammlung in Lyon in den Wahlkampf gestartet. Vor 3000 Personen stellte sie im Amphitheater ihr Wahlprogramm für die Präsidentschaftswahlen am 23. April und 7. Mai vor. Zum Abschluss ihrer einstündigen Rede sagte sie: „Wir sind immer noch und vor allem Franzosen.“
Trump plädiert für Amerika zuerst, Le Pen will Frankreich wieder stark machen. „Ich bin die Kandidatin des französischen Volkes“, verkündete sie. Den anderen Parteien ginge es dagegen nur ums große Geld. Le Pen konzentriert sich in ihrem Wahlprogramm mit 144 Punkten auf eine nationale Politik, setzt auf „Frexit“, einen Austritt Frankreichs aus dem Euro und der Europäischen Union: „Die EU ist ein Misserfolg.“ Frankreich müsse seine Unabhängigkeit wiederfinden. Im Falle eines Wahlsieges will sie ein Referendum dazu abhalten. Außerdem fordert sie, dass Frankreich aus der Nato austritt. Ihre Begründung: Frankreich dürfe nicht in Kriege hineingezogen werden, die nicht seine sind.
Ganz schön selbstbewusst sagte sie: „Ich will Frankreich in fünf Jahren wieder in Ordnung bringen.“ Sie ist gegen Globalisierung und will die französische Wirtschaft durch protektionistische Maßnahmen wie Zölle schützen, auch einheimische Landwirte, Rentner und Geringverdiener sollen unterstützt werden. Sie möchte auch die Rente mit 60 wieder einführen.
Wie das alles bezahlt werden soll? Das lässt sie im Ungewissen, mit Zahlen hält Le Pen sich zurück.
Dafür setzt sie um so mehr auf Stimmungen. Le Pen will die Einwanderung stark einschränken und setzt damit auf die Angst vieler Franzosen vor muslimischen Zuwanderern. Ausländer ohne Aufenthaltsrecht sollen schneller abgeschoben werden. Die Terroranschläge der letzten Jahre und Le Pens Werbung für eine Null-Toleranz-Sicherheitspolitik haben ihr Zulauf gebracht.
So sollen die Sicherheitskräfte verstärkt werden, Frankreich den Schengen-Raum verlassen. Le Pen setzt ganz auf den Begriff der Nation und betont die Wichtigkeit einer französischen Währung.

Continue reading...