Home Deutschland Deutschland — in German Wenn Geldabheben Gebühren kostet

Wenn Geldabheben Gebühren kostet

286
0
SHARE

Eine Studie zeigt, dass die Kunden von über 40 Banken zahlen müssen, wenn sie Scheine am hauseigenen Automaten abheben. Vor allem eine Bank in Oberbayern ist dabei aufgefallen.
Seit einiger Zeit steigen bei Banken in Deutschland die Gebühren. In manchen Fällen kann es inzwischen sogar etwas kosten, wenn Kunden Bargeld abheben. Dem Finanzportal Biallo zufolge verlangen deutschlandweit mehr als zehn Prozent aller Sparkassen selbst dann Gebühren, wenn Kunden den hauseigenen Geldautomaten nutzen. Von den 400 deutschen Sparkassen gewähren Biallo zufolge 24 ihren Kunden im Monat zwischen zwei und fünf kostenlose Abhebungen, danach werden Gebühren fällig. 20 andere Sparkassen gehen nach der Biallo-Studie noch weiter – bei ihnen müsse der Kunde schon ab der ersten Auszahlung Gebühren in Kauf nehmen. Die Sparkassen wehren sich gegen die Kritik.
Als negatives Beispiel nennt Biallo die oberbayerische Sparkasse Erding-Dorfen. Beim Konto „GiroKlassik“ seien dort monatlich vier Abhebungen am Geldautomaten kostenlos, berichtet Biallo. Ab dem fünften Mal koste jede Auszahlung 29 Cent. Lässt man sich das Geld gar an der Kasse auszahlen, sei dies bei der Sparkasse Erding-Dorfen pro Monat sogar nur zweimal kostenlos, berichtet Biallo. Danach zahle man ebenfalls 29 Cent. Ein Blick auf die Internetseite der Bank verrät: Wer Geld einzahlen will, hat am Automaten nur zwei Einzahlungen frei. An der Kasse sind es zwei Einzahlungen. Danach zahlt der Kunde ebenfalls 29 Cent pro Einzahlung. Das Konto selbst kostet 2,90 Euro im Monat.
Dabei ist die Sparkasse Erding-Dorfen der Biallo-Studie zufolge nicht einmal das extremste Beispiel. Bei der Sparkasse Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen können Kunden zwar monatlich fünfmal kostenlos Geld am Automaten abheben. „Danach wird jedoch jedesmal ein Euro fällig“, schreibt Firmenchef Horst Biallo. Und die Sparkassen in Grebenstein in Hessen und Bad Sachsa in Niedersachsen würden „sofort 50 Cent verlangen“.

Continue reading...