Домой Deutschland Deutschland — in German Einfuhrzölle: China schaut Trumps Handelskrieg vom Rande aus zu

Einfuhrzölle: China schaut Trumps Handelskrieg vom Rande aus zu

247
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Die Strafzölle des US-Präsidenten richten sich angeblich vor allem gegen China. Aber ausgerechnet die Führung in Peking reagiert bisher besonders gelassen. Dafür gibt es zwei Gründe.
Aber das Signal ist eindeutig: Trump redet nicht nur davon, den globalen Freihandel „fairer“ zu machen, also so zu beeinflussen, dass er vor allem den USA nutzt. Er tut es auch. Das könnte langfristig vor allem die Volksrepublik treffen, jenen Handelspartner mit dem am Abstand größten Exportüberschuss.
Erste Anzeichen, dass die Staats- und Parteiführung in Peking einem offenen Wirtschaftskonflikt mit den USA aus dem Weg gehen will, waren die verhaltenen Reaktionen aus der Volksrepublik, nachdem Trump seine Zollpläne angekündigt hatte. Während EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker umgehende Vergeltung androhte und erklärte, man werde seinerseits mit Strafzöllen reagieren, und die Bundesregierung massive Kritik an Trumps Politik übte, kamen aus Peking moderate Töne.

Continue reading...