Home Deutschland Deutschland — in German Donald Trump – der abhängige Präsident

Donald Trump – der abhängige Präsident

301
0
SHARE

Das Schuldeingeständnis seines Anwalts bringt US-Präsident Donald Trump an die Schwelle zu einem Amtsenthebungsverfahren. Doch nicht zu früh freuen: Verloren hat er sein Amt damit noch lange nicht. Ein Kommentar von Gordon Repinski.
Der Dienstag dieser Woche war in Washington eine Zäsur. Die Vorwürfe an Donald Trump sind konkreter als je zuvor, sie sind ihm näher gekommen als je zuvor und sie sind schwerer von ihm wegzuwischen als je zuvor. Der ehemalige Anwalt des US-Präsidenten hat nach seiner Aussage zwei potenziellen Ex-Affären Trumps Schweigegeld gezahlt und damit zudem gegen geltendes Recht zur Wahlkampffinanzierung verstoßen. Ginge es nach moralischen Standards, die bis jüngst in westlichen Demokratien galten, müsste Trump zurücktreten.
Trump müsste dies, weil sein Anwalt während des Wahlkampfes nicht eigenmächtig handelte, sondern mit dem Wissen Trumps – und um ihn während dessen Kampagne zu schützen. In den Neunzigerjahren ist Bill Clinton wegen einer Affäre mit seiner Praktikantin Monica Lewinsky fast aus dem Amt gedrängt worden – Trumps Affären erscheinen heute hinter dessen Verstrickungen in Russland-Spionage und -Wahlbeeinflussung sowie illegaler Wahlkampffinanzierung wie lächerliche Fußnoten.

Continue reading...