Heute wichtig: Tote durch Sturm „Florence“, Kaum Nachfrage für Rückkehrprogramm, AfD und Demos
Was wichtig ist und wird.
Erste Tote im US-Bundesstaat North Carolina durch “Florence”. Der Hurrikan wird langsamer und gilt nun als Tropensturm. Mindestens fünf Menschen sind bereits getötet worden. Warum der Sturm gerade wegen seiner Trägheit gefährlich ist, erklärt Christoph von Eichhorn. Während Florence am Festland der USA wütet, trifft der Taifun “Mangkhut” auf die Philippinen. Millionen Menschen sind in Gefahr.
Freiwilliges Rückkehrprogramm für Flüchtlinge wird kaum genutzt. Trotz Investitionen in Millionenhöhe wird das Jobprogramm für abgewiesene und freiwillig heimgereiste Asylbewerber in den Heimatländern nur schlecht angenommen. In einigen Ländern konnte binnen eines Jahres keine einzige Person vermittelt werden. Von Daniel Brössler und Kristiana Ludwig
AfD rät Mitgliedern offenbar von parteifremden Demos ab. Einem Bericht zufolge empfiehlt der Bundesvorstand, nur noch Veranstaltungen zu besuchen, die ausschließlich von der AfD organisiert sind. Gegen den Beschluss regt sich Widerstand. Zur Meldung
Giffey will Freiwilligen mehr zahlen. Damit soll es auch jungen Menschen aus ärmeren Familien ermöglicht werden, den Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren. Auch die Möglichkeit, den Dienst in Teilzeit leisten zu können, ist im Gespräch.
Trumps Ex-Wahlkampfmanager kooperiert mit der Justiz.