Home Deutschland Deutschland — in German Schul-Fördergelder: 1,4 von 7 Milliarden abgerufen

Schul-Fördergelder: 1,4 von 7 Milliarden abgerufen

107
0
SHARE

Die Schulen flott machen fürs digitale Zeitalter – das soll mit dem Digitalpakt Schule erreicht werden, einem milliardenschweren Förderprogramm. Aber die Gelder fließen weiterhin recht langsam …
Die Schulen flott machen fürs digitale Zeitalter – das soll mit dem Digitalpakt Schule erreicht werden, einem milliardenschweren Förderprogramm. Aber die Gelder fließen weiterhin recht langsam ab. Aus dem mittlerweile auf rund 7 Milliarden Euro angewachsenen Digitalpakt Schule sind nach Angaben von Bund und Ländern bis Ende vergangenen Jahres 1,363 Milliarden Euro abgeflossen oder bewilligt worden. Die Zahlen gaben das Bundesbildungsministerium und die Kultusministerkonferenz der Länder am Freitag bekannt. Bildungspolitiker finden, es geht voran. Das Geld fließt immer noch zu langsam, kritisieren dagegen Gewerkschaften. Die Länder meldeten demnach, dass bis zum 31. Dezember knapp 488 Millionen Euro aus dem Förderprogramm ausgegeben und 875 Millionen Euro bewilligt, aber noch nicht abgerufen waren. Gelder flössen immer erst dann, wenn eine Investitionsmaßnahme abgeschlossen sei und die Rechnung vorliege, hieß es aus Ministeriumskreisen am Freitag. Der Digitalpakt mit ursprünglich 5 Milliarden Euro vom Bund und 500 Millionen von den Ländern wurde 2019 für den Aufbau der digitalen Infrastruktur an den Schulen aufgelegt, zum Beispiel für die Installation von schuleigenem WLAN oder zur Anschaffung digitaler Tafeln – sogenannter Smartboards Das Förderprogramm wurde zuletzt dreimal aufgestockt und um fasst nun rund 7 Milliarden Euro.

Continue reading...