Home United States USA — mix Kommentar: Warum diese Hektik bei der Testpflicht?

Kommentar: Warum diese Hektik bei der Testpflicht?

390
0
SHARE

Reiserückkehrer: Man nutzt die Testpflicht als Druckmittel gegenüber Ungeimpften, meint unser Autor Miguel Sanches.
Die Reisepolitik ist nicht verlässlich und die Testpflicht wird als Druckmittel gegenüber Ungeimpften genutzt, meint Miguel Sanches. Berlin. Es sollte kein Problem sein, sich vor einer Einreise in Deutschland auf Covid-19 testen zu lassen. Es genügt ein Schnelltest. Die Kosten halten sich im Rahmen. Der zusätzliche Aufwand ist vertretbar und in den meisten Urlaubsregionen keine große Sache. Zumindest in vielen EU-Staaten gehören Schnelltests seit Langem zum Alltag in der Pandemie. Lesen Sie auch: Testpflicht – Diese Regeln gelten für Reiserückkehrer Die jetzt erweiterte Testpflicht kann nicht schaden, aber auf jeden Fall helfen, die Verbreitung des Virus zu bremsen. Sie ist zumutbar und für Flugpassagiere ohnehin nichts Neues. Hinzu kommt, dass der Anteil der vollständig Geimpften in Deutschland bei über 50 Prozent liegt und sie – wie die Kinder bis zu zwölf Jahren – von der Regelung ausgenommen werden. Die Testpflicht betrifft somit höchstens jeden dritten Bundesbürger, de facto weniger. Einige haben ihren Urlaub bereits gemacht. Wieder andere verbringen ihn daheim. Einige kritische Fragen bleiben. Erstens: Warum hat man nicht schon früher für Verlässlichkeit und Planungssicherheit gesorgt? Der Sommer und die Schulferien sind nicht plötzlich über uns ­hereingebrochen.

Continue reading...