Deutschland stockt seine humanitäre Hilfe für Flüchtlinge in Afghanistan deutlich auf. Die Rettung der Ortskräfte gestaltet sich schwierig. Die Bundeswehr will dafür nun auch Hubschrauber einsetzen.
Deutschland stockt seine humanitäre Hilfe für Flüchtlinge in Afghanistan deutlich auf. Die Rettung der Ortskräfte gestaltet sich schwierig. Die Bundeswehr will dafür nun auch Hubschrauber einsetzen. Berlin/Moskau/Kabul. Die Bundesregierung stellt zusätzlich 100 Millionen Euro humanitäre Hilfe für Menschen bereit, die in Afghanistan vor den Taliban fliehen. Damit sollen Flüchtlinge im Land und in den Nachbarstaaten unterstützt werden, wie das Auswärtige Amt am Freitag in Berlin mitteilte. Kanzlerin Angela Merkel bat in Moskau den russischen Präsidenten Wladimir Putin um Unterstützung bei der Rettung afghanischer Ortskräfte. Die Taliban verwehren diesen den Zugang zum Flughafen in Kabul. Abhilfe könnten zwei Hubschrauber schaffen, die Bundeswehr in die Hauptstadt verlegt hat. Humanitäre Hilfe Bei der humanitären Hilfe geht es um die Versorgung Notleidender, etwa mit Lebensmitteln, Medikamenten oder Notunterkünften. „Es werden keine Mittel über staatliche Strukturen, inklusive möglicher Taliban-Strukturen fließen“, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts in der Bundespressekonferenz. Die nach der Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban eingefrorenen Hilfsgelder für Entwicklung und Stabilisierung des Landes bleiben weiter gestoppt. „Die Voraussetzungen sind aktuell nicht gegeben“, sagte ein Sprecher des zuständigen Ministeriums. Die zusätzliche Hilfe kommt den Angaben zufolge nur über humanitäre Hilfsorganisationen zum Einsatz. Innerhalb von Afghanistan würden die Mittel für Binnenflüchtlinge allein über den UN-Flüchtlingskommissar (UNHCR) fließen. Nach Angaben der Taliban waren die Hilfen auch Thema bei den Gesprächen, die der deutsche Diplomat Markus Potzel in Doha (Katar) mit den Islamisten führt. Taliban-Sprecher Mohammed Naeem twitterte in der Nacht, dass Potzel mit Schir Mohammed Abbas Staneksai, dem Vizechef des politischen Büros der Taliban, gesprochen habe. „Der deutsche Botschafter sagte zu, Deutschland werde seine humanitäre Hilfe in Afghanistan fortsetzen und ausbauen.