Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Südafrika haben auch Folgen für die Nashornbestände im Land: Während des strikten Lockdowns im vergangenen Jahr ging die Wilderei zurück. Nun sterben wieder mehr Tiere.
Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Südafrika haben auch Folgen für die Nashornbestände im Land: Während des strikten Lockdowns im vergangenen Jahr ging die Wilderei zurück. Nun sterben wieder mehr Tiere. In Südafrika nimmt die Nashorn-Wilderei wieder zu. Von Januar bis Ende Juni wurden laut Umweltministerin Barbara Creecy insgesamt 249 Rhinozerosse gewildert. Das seien mindestens 83 mehr als im Vorjahreszeitraum. Allein im bei Touristinnen und Touristen beliebten Krüger-Nationalpark seien in diesem Jahr bereits 132 Nashörner getötet worden. “Obwohl die Zahl der wegen ihres Horns getöteten Nashörner höher ist als die 166 der Vergleichsperiode des Vorjahres, ist sie geringer als die 318 gewilderten Rhinozerosse in den ersten sechs Monaten des Jahres 2019”, teilte die Nationalparkbehörde Sanparks am mit.