Fünf Tiroler Feuerwehrleute brechen heute nach Griechenland auf, um dort bei der Brandbekämpfung zu helfen. Dies werd…
Fünf Tiroler Feuerwehrleute brechen heute nach Griechenland auf, um dort bei der Brandbekämpfung zu helfen. Dies geschieht zur Unterstützung ihrer Salzburger Kollegen. Insgesamt gingen bereits 20 Nationen Griechenlands Bitte um Hilfe nach. Innsbruck/Athen – Heute werden fünf Tiroler Feuerwehrleute auf Anfrage ihrer Salzburger Kollegen mit ihnen nach Griechenland eilen, um bei der Brandbekämpfung zu helfen. Die Tiroler Einsatzkräfte sollen in Griechenland vor allem mit ihrem Wissen im Bereich Flugdienst die Löschmaßnahmen vor Ort unterstützen. Während sich die Brände rund um die Hauptstadt Athen beruhigt haben, sei die derzeitige Lage vor allem auf der Insel Euböa katastrophal, hieß es am Montag. Die fünf Tiroler werden die Reise gemeinsam mit 35 Kollegen aus Salzburg antreten. Die Salzburger sollen eine Woche in Griechenland bleiben und anschließend von einer zweiten Schicht abgelöst werden, die auch eine Woche bleiben soll, so Michael Leprich vom Landesfeuerwehrverband Salzburg. Auch die Tiroler Einsatzkräfte sollen nach einer Woche abgelöst werden, wobei die Details hierfür noch in Ausarbeitung sind. Griechenland bat über den Europäischen Zivilschutz-Mechanismus um Hilfe. Die internationale Katastrophenhilfe wird vom Innenministerium koordiniert und basiert im europäischen Raum auf sogenannten Einsatzmodulen. Landes-Feuerwehrverband Salzburg ist ein „Ground Forest Firefighting – Modul“ für derartige Einsätze gemeldet und dieses wurde durch das Innenministerium angefragt. Unterstützt werden die Salzburger Einsatzkräfte bei diesem internationalen Einsatz im Rahmen des „Union Civil Protection Mechanism“ der EU durch fünf Feuerwehrmitglieder aus Tirol, welche mit einem Rüstlöschfahrzeug und zusätzlichem Spezialequipment zur Waldbrandbekämpfung ebenfalls die Reise nach Griechenland antreten. 10x Wanderausrüstung zu gewinnen TT-ePaper gratis ausprobieren, der Gratiszeitraum endet nach 4 Wochen automatisch. Die Reisetaschen mit Einsatzbekleidung und persönlichen Gegenständen galt es dabei schnell zu packen. Am Sonntag erfolgte die Anforderung, heute Montag bereits die Abreise. Mit Jörg Degenhart wurde auch der Leiter des ÖBFV Sachgebiets für Waldbrandbekämpfung und Flugdienst entsandt, ebenso Georg Crepaz, der als Ausbilder an der Landes-Feuerwehrschule tätig ist.
Start
United States
USA — mix Waldbrände in Griechenland: Tiroler Feuerwehrleute helfen im Krisengebiet