Noch Anfang August erwog Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) Einschränkungen. SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner fordert unterdessen eine Ausweitung der PCR-Tests.
Noch Anfang August erwog Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) Einschränkungen. SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner fordert unterdessen eine Ausweitung der PCR-Tests. Wegen der steigenden Corona-Zahlen hat sich Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) nun doch für ein Beibehalten der Gratis-Tests im Herbst ausgesprochen. Vor einem Monat hatte er noch erklärt, dass man in einem Flächenbundesland wie Oberösterreich Gratis-Tests in der bestehenden Form nicht auf Dauer beibehalten könne. Das führte bundesweit zu einer Diskussion über deren Ende. SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner forderte unterdessen eine Ausweitung der PCR-Tests. Der Bund habe die Gratis-Tests sicherzustellen, bestätigte Stelzers Büro dessen Äußerungen in der «Kronen-Zeitung» am Montag. «Angesichts der aktuellen Entwicklung ist eine offensive Teststrategie die einzige Möglichkeit, um ein Zusperren zu verhindern und vor allem auch einen sicheren Schulstart zu gewährleisten» meinte er zur APA. Daher müssten die Corona-Test auch «weiterhin gratis» bleiben. Stelzer hatte Anfang August vor allem die Kosten für das umfangreiche Testangebot als Grund für mögliche Änderung der Modalitäten angeführt. Zu dem Zeitpunkt sei «das Infektionsgeschehen niedrig» sowie «die Auslastung der bestehenden Teststraßen gering» gewesen und «es herrschte Unklarheit beim Bund rund um die Anerkennung von Selbsttests», sagte er weiter.