Home Deutschland Deutschland — in German Abgeordnete sollen besser geschützt werden

Abgeordnete sollen besser geschützt werden

132
0
SHARE

In Großbritannien sind nach dem Attentat die Sicherheitsvorkehrungen für Parlamentsmitglieder verschärft worden. Zudem wurde bekannt, dass der Tatverdächtige ein Präventionsprogramm gegen Radikalisierung besucht haben soll.
In Großbritannien sind nach dem Attentat die Sicherheitsvorkehrungen für Parlamentsmitglieder verschärft worden. Zudem wurde bekannt, dass der Tatverdächtige ein Präventionsprogramm gegen Radikalisierung besucht haben soll. Nach dem Mord an dem britischen Abgeordneten David Amess hat die Regierung die Sicherheitsvorkehrungen für Parlamentsmitglieder verschärft. Die britische Innenministerin Priti Patel sagte dem Sender Sky News, dass die Polizei und das Parlament “sofortige Änderungen” umgesetzt hätten. Dazu gehöre, dass die Abgeordneten Informationen über ihren Aufenthaltsort mit der Polizei teilen sollen. Auch ein besserer Schutz der Abgeordnetensprechstunden werde “derzeit in Betracht gezogen”, sagte Patel. Patel kündigte an, die Regierung werde “absolut alles unternehmen”, um Abgeordnete besser zu schützen. Derzeit werde geprüft, wie Sicherheitslücken geschlossen werden könnten. “Das sollte aber niemals die Verbindung zwischen einem gewählten Vertreter und seiner demokratischen Rolle, Verantwortung und der Pflicht gegenüber den Wählern zerreißen”, so Patel. Auch Unterhauspräsident Lindsay Hoyle hatte eine Debatte über die Sicherheit von Politikern angemahnt.

Continue reading...