Home Deutschland Deutschland — in German Gut zu wissen: Das ist über die neue Coronavirus-Variante B.1.1.529 bekannt

Gut zu wissen: Das ist über die neue Coronavirus-Variante B.1.1.529 bekannt

138
0
SHARE

In Afrika ist eine neue Variante des Coronavirus aufgetreten, die Experten weltweit in Sorge versetzt. Was ist über B…
In Afrika ist eine neue Variante des Coronavirus aufgetreten, die Experten weltweit in Sorge versetzt. Was ist über B.1.1.529 bekannt? Wie ansteckend ist es – und wie gefährlich? Ein schneller Überblick über den bisherigen Wissensstand. Brüssel – Die Ausbreitung einer neuen möglicherweise gefährlicheren Variante des Coronavirus im südlichen Afrika hat international Besorgnis ausgelöst. Experten befürchten, dass die Variante B.1.1.529 wegen ungewöhnlich vieler Mutationen hoch ansteckend sein könnte und zudem den Schutzschild der Impfstoffe leichter durchdringen könnte. Im Folgenden eine Auflistung des bisherigen Wissenstands: Das ist noch nicht geklärt. Bisher gab es nach Angaben von Experten nach Infektionen mit der Variante B.1.1.529 noch keine Patienten mit ungewöhnlichen Symptomen. Zudem gebe es, wie bei den anderen Covid-19-Varianten auch, Infizierte, die keine Anzeichen einer Erkrankung zeigen, also symptomfrei sind. Die WHO wird am Freitag beraten und könnte die Variante dann offiziell als besorgniserregend einstufen, als Variant of Concern (VOC). Nach der bisherigen Nomenklatur nach dem griechischen Alphabet würde sie dann wohl „Ny” heißen. ???? Live-Blog: Alle aktuellen Meldungen zum Coronavirus in Echtzeit ???? Dossier: Themenschwerpunkt zum Coronavirus auf TT.com Südafrikanische Wissenschafter sagen, einige der Mutationen (Veränderungen) bei dem neuen Virus seien gegen neutralisierende Antikörper immun. Zudem gebe es eine erhöhte Übertragbarkeit. Allerdings seien noch nicht alle Zusammenhänge geklärt. Laut britischen Experten gibt es bei der neuen Variante gegenüber dem ursprünglichen Coronavirus etwa 30 Veränderungen des sogenannten Spike-Proteins, mit dem die Viren in menschliche Zellen gelangen. Das ist etwa die doppelte Anzahl an Mutationen, die es bei der Delta-Variante gibt. Grundsätzlich verändern sich alle Viren im Laufe der Zeit. Die meisten Änderungen haben aber wenig oder gar keinen Einfluss auf die Eigenschaften des Virus. Die Expertin Susan Hopkins von der britischen Behörde zur Gesundheitssicherung sagte dem Sender BBC, das neue Virus sei die bisher komplexeste Variante.

Continue reading...