In Deutschland wurde – wohl auch wegen der Beschränkungen – weitgehend ruhig und friedlich gefeiert. In Leipzig kam es jedoch zu Auseinandersetzungen, und in Berlin zu einer Explosion.
In Deutschland wurde – wohl auch wegen der Beschränkungen – weitgehend ruhig und friedlich gefeiert. In Leipzig kam es jedoch zu Auseinandersetzungen, und in Berlin zu einer Explosion. Bei Protesten in Leipzig ist es in der Neujahrsnacht zu Sachbeschädigungen gekommen. Im Osten der Stadt kam es zu massiven Angriffen auf die Polizei, berichtet die Leipziger Volkszeitung. Auf Fotos und Videos sind brennende Einkaufswagen und Feuerwerkskörper zu sehen. Am Augustusplatz hatte es am Freitagabend eine friedliche Veranstaltung von Corona-Gegnern gegeben. Im Stadtteil Connewitz soll es ebenfalls ruhig gewesen sein, allerdings berichteten Anwohner von vielen Einsatzkräften und gesperrten Straßen. Kurz nach Mitternacht gingen mehr Meldungen bei der Einsatzleitung ein, in der ersten Stunde allein 80 Vorfälle.