Start Deutschland Deutschland — in German Debatte über neues Entlastungspaket nimmt Fahrt auf

Debatte über neues Entlastungspaket nimmt Fahrt auf

163
0
TEILEN

Im Herbst müssen Millionen Menschen in der Bundesrepublik mit deutlich höheren Gaspreisen rechnen. Grund ist die geplante Umlage wegen der Drosselung der russischen Lieferungen. Doch wie sieht es mit zusätzlichen Entlastungen für einkommensschwache Haushalte aus?
Im Herbst müssen Millionen Menschen in der Bundesrepublik mit deutlich höheren Gaspreisen rechnen. Grund ist die geplante Umlage wegen der Drosselung der russischen Lieferungen. Doch wie sieht es mit zusätzlichen Entlastungen für einkommensschwache Haushalte aus?
Angesichts deutlicher Preissteigerungen für Haushalte wegen der neuen staatlichen Gasumlage steigt der Druck auf die Bundesregierung für zusätzliche Entlastungen schon zum Herbst. Thüringens Linke-Ministerpräsident Bodo Ramelow fordert, ein neues Entlastungspaket für die Bürger zu schnüren. Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken kündigte an, ihre Partei werde „einen neuen Anlauf nehmen, eine Übergewinnsteuer für Konzerne einzuführen, die sich an der Krise bereichern“. Die Chefin des Verbraucherzentrale-Bundesverbands, Ramona Pop, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, es sei ein Entlastungspaket für einkommensschwache Haushalte notwendig, bis die Gasumlage komme: „Am wichtigsten ist schnelles Handeln: Wenn die Gasumlage kommt, muss das Hilfspaket stehen.

Continue reading...