Home Deutschland Deutschland — in German Hubschrauber für Löscharbeiten im Grunewald: Lage dynamisch

Hubschrauber für Löscharbeiten im Grunewald: Lage dynamisch

179
0
SHARE

Array
Hubschrauber der Bundespolizei sind am Dienstagabend eingesetzt worden, um den noch heißen Sprengplatz im Berliner Grunewald mit Wasser aus der Luft zu kühlen und glühende Stellen zu löschen. Die zwei von der Feuerwehr angeforderten Hubschrauber waren am Abend ab etwa 17.00 Uhr « im Prinzip im Fünf-Minutentakt » unterwegs, um Wasser aus der nahe gelegenen Havel zu holen und über dem Sprenggelände abzuwerfen, wie ein Sprecher der Feuerwehr der dpa sagte. Ein dritter Hubschrauber habe den Einsatz begleitet, der bis etwa 20.00 Uhr andauerte.
Die Einsatzkräfte versprachen sich viel von der Aktion: « Wir erhoffen uns eine große Wirkung », sagte der Sprecher. Man habe entgegen einer ersten Einschätzung festgestellt, dass auch das Waldgebiet südlich des Sprengplatzes recht stark durch Munition belastet ist, die durch die Explosionen umhergeflogen sei. « Aber die Brandbekämpfung aus der Luft ist jetzt möglich. »
Die Hubschrauber der Bundespolizei können mit einem großen, unter ihnen hängenden Behälter Hunderte Liter Wasser auf einmal transportieren. Der Behälter wird in der Luft über der geplanten Stelle geöffnet und das Wasser verteilt sich über ein Feuer oder das Zielgebiet.

Continue reading...