Home Deutschland Deutschland — in German Die Grüne wende_AusSichten2030. LeMOON Klima BBIennale: ERASMUS+ Projekt Multipler-Veranstlatung

Die Grüne wende_AusSichten2030. LeMOON Klima BBIennale: ERASMUS+ Projekt Multipler-Veranstlatung

115
0
SHARE

Array
Grüße zum Europatag
mit ersten Eindrücken aus unserem ERASMUS+ Projekt. LeMOON Multiplikatorenveranstaltung mit Studierenden am Bundesblindeninstitut BBI Wien:
LeMOON Klima BBIennale prelude
„Die grüne Wende: Aus_Sichten 2030 …“, die am 8. Mai im BBI-Institut Wien stattfand.
UNESCO Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Friedensreich Hundertwassers Umweltaktivismus und Ökologie in Kunst, Architektur und Bildung, bilden grundlegende Basis für die Beiträge von Projektpartner aus Österreich zum thema Umwelt-Mitwelt Bildung für nachhaltige Entwicklung. 
Das Le_MOON-Projekt zielt darauf ab, die Umweltbildung durch die Einbeziehung verschiedener Akteure und Themen zum Bestandteil aller Lernfächer, Lehr-und Lernpraxis mit relevanten Beiträgen und Lernmethoden zu vermitteln, indem es Schlüsselkompetenzen und Talente durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und gemeinsame Aktivitäten zwischen blinden und sehbeeinträchtigten und nicht-blinden Jugendlichen initiiert und fördert. Umweltpraktiken, die keine globale Erwärmung verursachen (wie ländliche Entwicklung auf der Grundlage des Ökotourismus, ökologische Landwirtschaft, Kunst und kulturelle Praktiken, die das Wohlergehen aller Lebewesen fördern und zur Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung als gemeinsamer Wertekompass beitragen), sind in den von LeMOON Projektteams entwickelten Unterrichtsmaterial, enthalten. Der inklusive Ansatz erweitert Lern- und Handlungsperspektiven, ermöglicht vielfältigen Zugang zur Wissensaneignung und bietet Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung an Projektaktivitäten und zur Entwicklung weiterer gemeinsamer Chancen und Karriereperspektiven sowie zur Verbesserung der Verbreitung und Fortsetzung bewährter Praktiken.
Kunst-und Kulturvermittlung, unterstützende Technologien und ein internationales, mehrsprachiges Umfeld bieten vielfältige Erfahrungseinblicke und Umsetzungsmöglichkeiten.
Vielfältige Beiträge von Studierenden und Lehrpersonal des Bundesblindeninstitut haben das Projekt bei allen Aspekten wesentlich unterstützt und zu Lernmodulen, zu Entwicklung von kreativen und innovativen Lernmethoden beigetragen, wie auch , beim Austausch von diversen Erfahrungen und Perspektiven, hat das gesamte BBI Team aktiv und engagiert mitgewirkt.
Das LeMOON Projektteam hat sich von der umweltökologischen Herangehensweise im visionären Kunstwerk des in Österreich geborenen internationalen Künstlers Friedensreich Hundertwasser inspirieren lassen.
Es wurden verschiedene Dokumente verfasst, Kunstprojekte realisiert und kreative Methoden und Praktiken entwickelt, damit uns das « Leben im Einklang mit den Gesetzen der Natur » besser gelingt.
Die Regeltreue der Naturgesetze mit politischen Deklarationen und Erklärungen der Vereinten Nationen, der Europäischen Union, UNESCO-Erklärungen und nationalen Politikdokumenten wurde in der UN Agenda2030 als umfassendes Dokument,
welches auch als Werte-und Orientierungskompass für alle Menschen dazu bietet, erkannt,
die regeltreue zu nachhaltige Entwicklung
mit drei Nachhaltigkeitssäulen zu denken und zu praktizieren.

Continue reading...