Домой Deutschland Deutschland — in German DAK: Fehltage wegen Depressionen um 50 Prozent gestiegen

DAK: Fehltage wegen Depressionen um 50 Prozent gestiegen

102
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Psychische Erkrankungen sind seit Jahren immer häufiger ein Grund für Krankschreibungen.
Hamburg — Krankschreibungen wegen Depressionen haben nach Zahlen der Krankenkasse DAK-Gesundheit im vergangenen Jahr etwa 50 Prozent mehr Fehltage verursacht als 2023. Bezogen auf 100 Beschäftigte führten psychische Diagnosen insgesamt zu 342 Fehltagen, nach 323 Tagen im Vorjahr, wie die DAK mitteilte. Allein der durch Depressionen bedingte Arbeitsausfall sei auf 183 Fehltage je 100 Beschäftigte gestiegen. 2023 seien es 122 Tage gewesen. Wie der aktuelle Psychreport der DAK-Gesundheit zeigt, sind Beschäftigte in Kitas und in der Altenpflege besonders belastet.
Mehr News zum Thema Wirtschaft
«Die hohe Zahl psychischer Erkrankungen ist für die betroffenen Beschäftigten und ihre Arbeitgeber oft mit langen Fehlzeiten und einer Stigmatisierung verbunden», so DAK-Vorstandschef Andreas Storm.

Continue reading...