Home Deutschland Deutschland — in German Hier geht es um Ihr Geld

Hier geht es um Ihr Geld

104
0
SHARE

Union und SPD diskutieren viele Ideen, die sich auf dem Konto der Bürgerinnen und Bürger niederschlagen könnten – positiv wie negativ. Eine Übersicht.
Union und SPD diskutieren viele Ideen, die sich auf dem Konto der Bürgerinnen und Bürger niederschlagen könnten – positiv wie negativ. Eine Übersicht.
Mehr News zur Innenpolitik
Rente, Steuern, Kindergeld und Förderprogramme: Bei vielen Ideen, die CDU, CSU und SPD in ihren Koalitionsverhandlungen wälzen, geht es auch um das Geld der Deutschen. Wer richtig viel verdient, könnte stärker zur Kasse gebeten werden. An anderen Stellen winken Entlastungen und Hilfen.
Über Vieles, was die Fachpolitikerinnen und -politiker in 16 Arbeitsgruppen zusammengetragen haben, wird aber noch vehement gestritten. Was davon wirklich im Koalitionsvertrag landet, ist offen – und wird in den nächsten Tagen in der Spitzenrunde entschieden.
Ganz am Ende steht ein großer Finanzcheck, um zu prüfen, welche Vorhaben sich eine neue Bundesregierung überhaupt leisten kann. Denn trotz riesiger neuer Schuldenmöglichkeiten ist das Geld weiter knapp.
Das sind die wichtigsten Ideen, die Bürgerinnen und Bürger auf dem Konto spüren könnten:
Es deutet sich eine Entlastung vieler Gutverdiener an, die derzeit so gerade den Spitzensteuersatz zahlen müssen. Die Einkommensgrenze dafür soll angehoben werden, die Union schlägt 80.000 Euro zu versteuerndes Einkommen vor, die SPD 83.600 Euro.
Die SPD will im Gegenzug allerdings auch den Steuersatz deutlich von 42 auf 47 Prozent erhöhen. Und sie will die Reichensteuer anheben, die noch über dem Spitzensteuersatz liegt. Da macht die Union bisher nicht mit.
Schon fest vereinbart ist, dass die Pendlerpauschale steigen soll – allerdings ohne genauere Angaben. Das würde alle steuerlich entlasten, die weitere Strecken zur Arbeit pendeln, ob mit dem Auto oder per Bahn oder Fahrrad.
Wer viel Vermögen hat oder wertvolle Unternehmen erbt, könnte stärker zur Kasse gebeten werden – wenn sich die SPD durchsetzt. Sie will eine Vermögensteuer einführen und Ausnahmen beim Vererben von Betrieben auf den Prüfstand stellen.

Continue reading...