Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert, dass mehrere Ministerposten einer schwarz-roten Koalition mit ostdeutschen Politikern besetzt werden. | TAG24
Von Jörg Blank
Dresden/Berlin – Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (49, CDU) fordert, dass mehrere Ministerposten einer schwarz-roten Koalition mit ostdeutschen Politikern besetzt werden.
Der Osten müsse „in der nächsten Bundesregierung mit Bundesministern vertreten werden. Es geht gar nicht anders“, sagte der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Das „verlangt auch dieser große Landstrich mit seinen besonderen Herausforderungen“.
„Der Anteil der Bevölkerung sollte sich auch prozentual in der Bundesregierung abbilden“, sagte Kretschmer, der Mitglied im Kern-Verhandlungsteam von CDU, CSU und SPD über eine neue Regierung ist. Es brauche „mehrere Bundesminister aus den neuen Bundesländern“.
Auf Nachfrage, ob Schwarz-Rot dann angesichts von bisher 15 Ministerien bei drei Ministerinnen und Ministern aus dem Osten Deutschlands ankommen werde, antwortete Kretschmer: „Warum sollte man da sich unter Wert verkaufen?“
Kretschmer lobt die Arbeit des aus Thüringen stammenden Ostbeauftragten der Ampel-Regierung, Carsten Schneider (49), und der aus Potsdam stammenden geschäftsführenden Bauministerin Klara Geywitz (49, beide SPD).
Start
Deutschland
Deutschland — in German Kretschmer fordert mehrere Ministerposten für den Osten: "Geht gar nicht anders"