Erstmals seit dem Sturz des Assad-Regimes hat Syrien eine neue Regierung. Der Übergangspräsident macht eine Oppositionelle des früheren Regimes zur Arbeitsministerin.
In Syrien hat Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa die Bildung einer neuen Regierung verkündet und treibt damit den Wandel seines Landes nach dem Sturz des jahrzehntelangen Machthabers Baschar al-Assad voran. Er wolle einen „starken und stabilen Staat“ aufbauen, sagte Al-Scharaa bei der Vorstellung seines Kabinetts. Er besetzte die zentralen Posten mit Vertrauten und berief auch eine Frau in die Regierung.
Außenminister Asaad al-Schaibani und Verteidigungsminister Murhaf Abu Kasra, die der bisherigen Übergangsregierung angehörten, behalten ihre Posten. Geheimdienstchef Anas Chattab, der ebenfalls ein Vertrauter des Übergangspräsidenten ist, wird den Angaben zufolge neuer Innenminister. Einen Regierungschef ernannte Al-Scharaa nicht.
Die frühere Oppositionelle Hind Kabawat, eine langjährige Gegnerin des gestürzten Machthabers Baschar al-Assad, wurde zur Ministerin für Soziales und Arbeit ernannt.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Syrien: Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa stellt neue syrische Regierung vor