Erst ruckelte es beim deutsch-französischen Panzerprojekt MGCS. Nun gibt es grünes Licht vom Kartellamt. Die Länder schlossen schon eine Vereinbarung.
Stand: 05.04.2025, 07:50 Uhr
Von: Lars-Eric Nievelstein
KommentareDruckenTeilen
Erst ruckelte es beim deutsch-französischen Panzerprojekt MGCS. Nun gibt es grünes Licht vom Kartellamt. Die Länder schlossen schon eine Vereinbarung.
Bonn/Paris – Dem milliardenschweren deutsch-französischen Kampfpanzerprojekt MGCS steht nach Ansicht des Bundeskartellamts nichts im Weg. Die gemeinsame Entwicklung des hochmodernen Landkampfsystems durch die Firmen KNDS Deutschland (früher KMW), KNDS France (früher Nexter), Rheinmetall Landsysteme und Thales SIX sei freigegeben, teilte die Behörde mit Sitz in Bonn mit.
Gegen das Vorhaben gebe es keine durchgreifenden wettbewerblichen Bedenken. Die beteiligten Unternehmen ergänzten sich und ständen bei der Entwicklung gepanzerter Militärfahrzeuge im starken Wettbewerb zu anderen Herstellern.
Домой
Deutschland
Deutschland — in German Deutsch-französische Aufrüstung – Grünes Licht für wichtiges Panzer-Projekt