Während die Koalitionsverhandlungen weitergehen, steht Deutschland vor einem Umbruch. Die AfD ist in den aktuellsten Umfragen fast gleich auf mit der Union.
Stand: 01.04.2025, 19:03 Uhr
Von: Felix Durach
KommentareDruckenTeilen
Während die Koalitionsverhandlungen weitergehen, steht Deutschland vor einem Umbruch. Die AfD ist in den aktuellsten Umfragen fast gleich auf mit der Union.
Berlin – Am Tag nach der Bundestagswahl 2025 sprach CDU-Chef Friedrich Merz bei einer Pressekonferenz im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin eine dringende Warnung aus. Die kommende Legislaturperiode sei vielleicht die letzte Chance für die Kräfte der demokratischen Mitte, den Aufstieg der in Teilen rechtsextremen AfD in Deutschland noch abwenden zu können.
Dafür appellierte Merz vor allem auch an die anderen demokratischen Parteien im Bundestag. Knapp einen Monat später steht Merz jedoch bereits vor einem Scherbenhaufen. Union und AfD stehen in der jüngsten Forsa-Umfrage fast gleichauf.
Das liegt neben dem starken Abschneiden der AfD auch an der andauernden Schwäche der Unionsparteien. Hatte Merz vor der Bundestagswahl im Februar noch von einem Ergebnis von deutlich über 30 Prozent gesprochen, sind CDU und CSU mittlerweile auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet.
Home
Deutschland
Deutschland — in German Erneuter Umfrage-Schock für Merz: Union und AfD beinahe gleich stark