Start Deutschland Deutschland — in German So klappt es mit dem Fernstudium neben dem Beruf

So klappt es mit dem Fernstudium neben dem Beruf

158
0
TEILEN

Sich neben dem Job weiterbilden, und das zeit- und ortsunabhängig: Ein Fernstudium bietet viel Flexibilität. Es verlangt einem aber auch viel ab. Wie Sie es am besten angehen – und durchziehen.
Stand: 10.04.2025, 00:07 Uhr
KommentareDruckenTeilen
Sich neben dem Job weiterbilden, und das zeit- und ortsunabhängig: Ein Fernstudium bietet viel Flexibilität. Es verlangt einem aber auch viel ab. Wie Sie es am besten angehen – und durchziehen.
Nürnberg – Wer sich beruflich weiterentwickeln, spezialisieren oder umorientieren möchte, denkt womöglich über ein Fernstudium nach. Diese Studienform wird in Deutschland trotz teils hoher Kosten immer beliebter, wie eine Untersuchung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zeigt.
Wer ein berufsbegleitendes Fernstudium in Erwägung zieht, hat wahrscheinlich viele Fragen: Schaffe ich das neben dem Job? Wie hole ich meinen Arbeitgeber ins Boot? Und wie bezahle ich das?
Hier sind Antworten auf wichtige Fragen – als erste Orientierungshilfe.
Das Besondere am Fernstudium ist, dass Studierende frei wählen können, wann und wo sie lernen. Anstelle von Lehre in Präsenz gibt es Studienbriefe, die im Selbststudium erarbeitet werden, oder digitale Lernmethoden.
Die hohe Flexibilität macht das Fernstudium gerade für Berufstätige attraktiv, so Katharina Kurianowski, Beraterin bei der Bundesagentur für Arbeit. „Dass Studium und Beruf parallel geführt werden können, erfordert aber auch ein sehr gutes Zeitmanagement und Disziplin“, sagt sie. Bevor man ein Fernstudium antritt, solle man sich gut über das zu erwartende Pensum informieren.
„Wer Organisationsfähigkeit, Durchhaltevermögen und Motivation mitbringt, verfügt über wesentliche Eigenschaften, damit ein Fernstudium gelingen kann“, sagt Dorothee Schulze, Studienberaterin an der Fernuniversität in Hagen. Sie ist die einzige staatliche Fernuniversität in Deutschland.
Die Zugangsvoraussetzungen für ein Fernstudium hängen von der Hochschule und dem Studiengang ab. „Die Hürden sind aber oft geringer als an anderen Unis, gerade was Menschen ohne Hochschulzugangsberechtigung angeht“, sagt Kurianowski.

Continue reading...