Präsident Donald Trump hat den Amerikanern ein „goldenes Zeitalter“ versprochen. Seine Fans glauben daran, auch wenn sie am Ende die Zeche zahlen dürften.
Stand: 06.04.2025, 19:30 Uhr
Von: Markus Hofstetter
KommentareDruckenTeilen
Präsident Donald Trump hat den Amerikanern ein „goldenes Zeitalter“ versprochen. Seine Fans glauben daran, auch wenn sie am Ende die Zeche zahlen dürften.
München – US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch (2. April) einen Zollkrieg gegen fast alle Handelspartner eröffnet. Diese reagieren unterschiedlich. Vietnam bietet laut Reuters an, die eigenen Zölle auf null Prozent zu senken, wenn es zu einem Abkommen mit den USA kommt.
China hat Gegenzölle in Höhe von 34 Prozent auf US-Produkte verhängt. Zudem soll es Exportkontrollen für Seltene Erden geben. Die EU reagiert ebenfalls mit Gegenmaßnahmen. Dabei handelt es sich um derzeit ausgesetzte Sonderzölle auf US-Produkte wie Jeans, Bourbon-Whiskey, Motorräder des Herstellers Harley-Davidson und Erdnussbutter. Diese Zölle sind allerdings keine Reaktion auf die jüngsten Ankündigungen Trumps, sondern auf die bereits seit Mitte März geltenden US-Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte. Über weitere Maßnahmen wird noch diskutiert.
Trump hat seinen Wählern versprochen, dass mit der Einführung der Zölle das „goldene Zeitalter“ der USA zurückkehren werde.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Trump-Wähler verstehen Zölle nicht: „So funktioniert das nicht“