Домой Deutschland Deutschland — in German Christopher Street Day: „Nie wieder still“ – CSD in Berlin mit politischem...

Christopher Street Day: „Nie wieder still“ – CSD in Berlin mit politischem Fokus

140
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Beim Berliner CSD fordern Zehntausende mehr Gleichberechtigung und Schutz. Die Kontroverse um die Regenbogenflagge am Bundestag wird häufig aufgegriffen. Den Spaß lässt man sich trotzdem nicht nehmen.
© Carsten Koall/dpa
Beim Berliner CSD fordern Zehntausende mehr Gleichberechtigung und Schutz. Die Kontroverse um die Regenbogenflagge am Bundestag wird häufig aufgegriffen. Den Spaß lässt man sich trotzdem nicht nehmen.
Stand: heute, 17:20 Uhr
Keine Regenbogenflagge auf dem Bundestag, aber Zehntausende Menschen auf den Straßen: Der diesjährige Christopher Street Day (CSD) in Berlin steht unter dem Motto „Nie wieder still“ und wird von Zehntausenden Menschen begleitet. Die Demonstration hat einen politischen Fokus, mit klaren Forderungen nach Gleichberechtigung und Schutz queerer Menschen. Ausgelassene Partystimmung herrscht trotzdem: Es gibt laute Musik, schrille Kostüme und zahlreiche Regenbogenflaggen.
Eine genaue Teilnehmerzahl nennen die Veranstalter bis zum Nachmittag nicht. Im Vorhinein wurde mit mehreren Hunderttausend gerechnet. Mit etwas Verspätung setzte sich der Zug gegen 12.30 Uhr in Bewegung. Ein Großteil der Trucks und Gruppen hat das Endziel am Brandenburger Tor gegen 17.00 Uhr noch nicht erreicht.
Ein zentrales Thema ist die Kontroverse um die Regenbogenflagge auf dem Bundestag. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hatte das Hissen der Flagge untersagt, was Bundeskanzler Friedrich Merz (beide CDU) mit den Worten „Der Bundestag ist ja nun kein Zirkuszelt“ verteidigte.

Continue reading...